Autor: H. K.

Neue Maler*innen und Lackierer*innen am RRBK 2019

Neue Maler*innen und Lackierer*innen am RRBK

In diesem Schuljahr haben wir fast 60 neue Maler*innen und Lackierer*innen bzw. Bauten- und Objektbeschichter*innen – als Auszubildende in der Unterstufe eingeschult. Die Kolleg*innen des Bildungsgangs freuen sich auf eine zwei- oder dreijährige Zusammenarbeit.

Im Sommer wurden ca. 30 Gesell*innen verabschiedet, unter ihnen drei Frauen. Jetzt haben wir erfahren, dass die diesjährige Jahrgangsbeste aus Köln den ersten Platz im Landeswettbewerb belegt hat.… Weiterlesen

Rozhyar Peroz und sein Mentor Andreas Weber

ERASMUS+ MOBILITÄT: Rozhyar Peroz aus Helsinki in Köln

Von Ende Oktober bis Ende November ist Rozhyar Peroz, ein Praktikant aus Finnland in Köln um hier Eindrücke zu sammeln. Von Deutschland, Köln, dem Arbeitsethos und der Kultur. Rozhyar Peroz hat eine beeindruckende Biografie: er ist 28 Jahre alt, aus der ölreichen und krisengebeutelten Region um Kirkuk im Irak. Er hat dort Sport auf Lehramt studiert und kam 2015 nach Finnland.… Weiterlesen

Pädagogischer Halbtag am 19.11.2019: Feedback-Kultur am RRBK

Feedbackkultur macht Schule am RRBK

Das META-Ziel von Schule ist es, die Qualität im Allgemeinen kontinuierlich so zu verbessern, dass Schulabbrüche verringert werden und das Bildungsniveau dabei nicht sinkt und Unterricht an die aktuelle Erfahrungswelt der Schüler*innen anlehnt. Um diese kontinuierliche Verbesserung vorantreiben zu können, bedarf es Feedback auf allen Ebenen: Zwischen Lehrer*innen und Schüler*innen, Kollegen und Kolleginnen, Kollegium und Schulleitung, denn: „Nur Sprechenden kann geholfen werden.“… Weiterlesen

Ausbildunmgsbotschafter in der Berufsfachschule

Ausbildungsbotschafter in der Berufsfachschule

Am 13.11.2019 fand im Rahmen der Beruflichen Orientierung auch in diesem Jahr das „Schulinterne Ausbildungsbotschafterprojekt in unserer Aula statt. Eine Veranstaltung von Schüler*innen für Schüler*innen.

Auszubildende aus den Bildungsgängen Berufliches Gymnasium, FOS, GTA, Raumausstatter und Gestalter*innen für visuelles Marketing hatten sich bereit erklärt die BFS Schüler*innen über die unterschiedlichen Bildungsgänge zu informieren, über ihre eigenen persönlichen Erfahrungen zu berichten und Interviewfragen zu beantworten.… Weiterlesen

Erasmus+ Mobilität: William Kempter und Tom Rathmann in Helsinki

Erasmus+ Mobilität: William Kempter und Tom Rathmann in Helsinki

William Kempter und Tom Rathmann besuchten vom 11.09. bis zum 14.09. Stadin ammattiopisto, unsere Partnerschule in Helsinki. Im Rahmen des Besuchs präsentierte Tom Rathmann das deutsche Duale Ausbildungssystem bei einer Steuergruppensitzung des Projektes Re:Start, einem Qualifizierungsprojekt, das unserer Partnerschule gemeinsam mit der Metropolia Fachhochschule durchführt.

Darüber hinaus haben sich unsere beiden Kollegen über Möglichkeiten der Digitalisierung im Berufsbildungssektor informiert. Bei Metropolia Fachhochschule in Helsinki und OMNIA Vocational College in Espoo konnten William und Tom VR-Anwendungen für den Bildungssektor selbst ausprobieren.… Weiterlesen