EU-Projekte

Erfahrungsbericht Erasmus+ Auslandspraktikum auf Malta – Zeren Coban, Angelina Sittel, Linda Wengenroth  (G 14)

Erasmus-Projekt: Malta G 14.2

Während unseres Aufenthalts auf Malta hatten wir die Gelegenheit, die Insel in all ihren Facetten kennenzulernen und eine einzigartige Erfahrung zu sammeln. Von der Kultur über die kulinarischen Genüsse bis hin zum Austausch mit den Einwohnern – Malta hat uns auf vielfältige Weise beeindruckt.

Die maltesische Kultur ist bunt und lebendig, geprägt von der spannenden Geschichte der Insel, die Einflüsse aus dem Mittelmeerraum und Europa vereint. Wir hatten die Möglichkeit, an lokalen Festen teilzunehmen und einen tiefen Einblick in die Traditionen und Bräuche der Menschen vor Ort zu erhalten. 

Die Freundlichkeit und Offenheit der Malteser hat uns dabei stets das Gefühl gegeben, willkommen zu sein. Die kulinarischen Spezialitäten der Insel, darunter das berühmte „Hobz bizzejt“ (ein belegtes Brot mit Tomatenpaste und Oliven), sowie frische Fischgerichte und mediterrane Aromen, haben unsere Geschmacksknospen begeistert.

Unser Praktikum war ebenfalls eine wertvolle Erfahrung. Die Tätigkeiten im Unternehmen waren abwechslungsreich und spannend. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter begegneten uns stets mit großer Freundlichkeit und machten die Arbeitsatmosphäre angenehm und humorvoll.

Wir konnten viel Neues lernen und unsere beruflichen Kompetenzen erweitern, was uns nicht nur fachlich, sondern auch persönlich bereichert hat. Ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit auf Malta waren die regelmäßigen Kundengespräche, die hier eine große Rolle spielen. Durch den direkten Austausch bekamen wir ein besseres Verständnis für die Kundenwünsche, was für den kreativen Prozess entscheidend war. In der Umsetzung arbeiteten wir eng mit Herrn Borg zusammen, der uns als erfahrener Kollege die Besonderheiten der maltesischen Designwelt näherbrachte und uns stets mit wertvollen Einblicken unterstützte. Die Zusammenarbeit mit ihm war inspirierend und förderte eine kreative Arbeitsatmosphäre, in der wir unsere Ideen frei einbringen konnten. Die Arbeitsatmosphäre war dabei sowohl produktiv als auch angenehm locker im Unternehmen.

Neben der Arbeit hatten wir auch die Möglichkeit, die Freizeitangebote der Insel zu genießen. So unternahmen wir Ausflüge zum Schwimmen an den traumhaften Stränden Maltas und probierten sogar das Go-Kart-Fahren aus – ein Erlebnis, das uns allen viel Freude bereitet hat. Diese Aktivitäten halfen uns, den stressigen Arbeitsalltag auszugleichen und die wunderschöne Natur der Insel zu erleben.

Zusammenfassend war unser Aufenthalt auf Malta eine unvergessliche Zeit. Wir haben viel gelernt, nicht nur über unsere Arbeitsfelder, sondern auch über die Kultur und Lebensweise der Menschen vor Ort. Die Kombination aus lehrreichen Erfahrungen, neuen Freundschaften und unvergesslichen Aktivitäten hat unseren Aufenthalt zu etwas ganz Besonderem gemacht.

Wenn ihr auch mal die perfekte Mischung aus Arbeit und Abenteuer erleben wollt, müsst ihr das unbedingt ausprobieren. 

Redaktion: © Linda, Angelina und Zeren