Unsere diesjährige VR-Ausstellung „Erinnerungsräume der Flucht“ wurde heute feierlich eröffnet. Die Ausstellung der virtuellen Räume mit 3D-Brillen ist von Montag, 23. Juni, bis Donnerstag, 26. Juni, jeweils von 9:30 bis 13:30 Uhr in der Aula vor dem Kiosk erlebbar. Zur Vernissage durften wir heute neben Frau Dr. Merkenich, unserer Schulleiterin (1. v. r.), Frau Prof. Dr. Hilger (3. v. l.), Frau Aydin-Multari (4. v. l.) und Frau Klemann (5. v. l.) von den RheinEnergie Stiftungen Kultur Familie Jugend|Beruf und Wissenschaft begrüßen. Ebenfalls anwesend waren Frau Katharina Pysmenna (2. v. l.) und Katharina Gavrik (4. v. r.) vom Bundesverband Information & Beratung für NS-Verfolgte und die Medienkünstlerinnen Sarah Thibol (3. v. r.) und Anna Mahendra (1. v. l.), sowie Alex Weber vom Richard-Riemerschmid-Berufskolleg. Im Rahmen der Verabschiedung am 27. Juni möchten wir in diesem Jahr die Zeitzeugin und Shoah-Überlebende Marina Saksaganska aus Dnipro (Ukraine) auf der Bühne vorstellen. Die VR-Ausstellung wird an diesem Tag ab ca. …